
Jan Dingeldey begrüßt das einstimmige Votum der Hemminger Ratsfraktionen und auch die Auflagen, die die Region für den Kiesabbau vorgeschrieben hat. „Schließlich handelt es sich dabei um ein herausragendes archäologisches Denkmal von großer Bedeutung“, sagt er. Dingeldey habe zwar durchaus Verständnis für die Interessen des Unternehmens Holcim, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass die Stadt Hemmingen in der Vergangenheit auch schon mehrere andere Areale für den Kiesabbau zur Verfügung gestellt hat.
Hier gehts zur Berichterstattung: https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Holcim-haelt-Antrag-fuer-Kiesabbau-beim-Roemerlager-aufrecht
Empfehlen Sie uns!